Schlagwort-Archive: Pinot Noir

Julius Meimberg in Herne?, da bin ich immer gerne!

  Es war einmal in Dortmund-Marten, da wohnte der junge Schank (damals noch kein Weinschank!) im Haus seiner Eltern unterm Dach und sah aus dem Fenster immer die „Emschertalbahn“ (eine Regionalbahn von Dortmund nach Dorsten) am Horizont verschwinden. Idylle pur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cava D.O., Deutschland, Elsass, Frankreich, Grand Cru Muenchberg, Kamptal, Katalonien, Montsant D.O., Mosel, Niederösterreich, Oesterreich, Peninsula de Setubal, Portugal, Spanien, Thermenregion, Trittenheimer Apotheke, Weinland Oesterreich | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 6 Kommentare

Zeit für Jubiläen und Gewinntrophäen!

  2022, in diesem Jahr sind einige Jubiläen für mich zu feiern! Bringen wir es hinter uns! Seid schlau und lest trotz der biederen Einleitung weiter, es gibt nämlich tolle Preise zu gewinnen!         Ich wohne dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgenland, Deutschland, Franken, Kamptal, Mosel, Nahe, Oesterreich, Pfalz, Randersacker Ewig Leben, Randersacker Pfülben, Randersacker Sonnenstuhl, Rheingau, Rheinhessen, Sachsen, Wachau, Weinland Oesterreich, Württemberg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Mausbiber Gucky geht auf Spähtrupp!

  Wohin sollte man als weitsichtiger und getriebener weinblogger auch sonst gehen, wenn man nicht mit Corona in Quarantäne säße? Zu guten Weinentdeckungen in diesen kurzen Zeitintervallen benötige ich einfach ein Netzwerk aus guten stationären Weinhändlern, engagierten Sommeliers in Restaurants, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ahr, Bardolino DOC, Deutschland, Franken, Italien, Kamptal, Königsbacher Ölberg, Loire, Nahe, Niederösterreich, Odernheimer Kapellenberg, Oesterreich, Pfalz, Sancerre AOC, Venetien, Vouvray AOC, Weinland Oesterreich | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Gute Noten für Exoten?

    Stellt Euch vor, irgendwo in einer Stadt am Ende einer Fußgängerzone gäbe es einen Weinladen, der Euch immer mit Freundlichkeit, Neuigkeiten, seltenen Weinen und Inspiration beglücken würde. Der Laden hätte allerdings auch einen einzigen winzigen Nachteil: Preisaufschläge beim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aglianico del Taburno DOCG, Birkweiler Kastanienbusch, Deutschland, Frankreich, Hessische Bergstraße, Italien, Kampanien, Pfalz, Sannio DOC, Savoyen, Schloss Frankenberg, Ungsteiner Honigsäckel, Vin de Savoie AOC, Vin de Savoie Arbin AOC | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Hattenheim, das Herz des Rheingaus!

        Viele wollen das Jahr 2021 so schnell wie möglich vergessen, ich kann dagegen hier einen letzten Rückblick und ein echtes highlight präsentieren: ich bekam einen Gutschein für ein Wochenende im „Zum Krug“ in Hattenheim (Rheingau) zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Rheingau | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Düsterer Jahresausblick 2021: Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns?

  Die zweite Corona-Welle rollt unvermindert heftig heran und so man kann nur demütig sein, dass man bis jetzt mit relativ wenigen Einschränkungen so gut durchs Jahr 2020 gekommen ist. Auch hier im blog konnte ich unbehelligt weiter mein Unwesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andalusien, Barolo DOCG, Bordeaux, Bourgogne Blanc AOC, Burgund, Champagne AOC, Cote d'Or, Cote de Beaune, Cote de Blancs, Cremant de Loire, Deutschland, Franciacorta DOCG, Frankreich, Italien, La Rioja, Loire, Lombardei, Manzanilla Sanlucar de Barrameda DOP, Meursault AOC, Montagne de Reims, Pauillac AOC, Pfalz, Piemont, Rioja Alta, Rioja DOCa, Spanien, Winzersekt Extra Brut traditionelle Flaschengärung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Deutsche Rotwein- statt Corona-Hotspots!

  Wusstest Ihr, dass das Städtchen Ingelheim in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) ein traditionelles Rotwein-Zentrum ist?       Ingelheim (Rheinhessen) liegt direkt auf der anderen Rheinseite gegenüber vom ebenfalls weintechnisch bedeutsamen Örtchen Oestrich-Winkel mit seinen vielen berühmten Winzern im Rheingau (Hessen) und ist eine Welt für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ahr, Assmannshäuser Höllenberg, Baden, Deutschland, Ingelheim, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Württemberg | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Rheingrau, Temperatursturz im Rheingau!

  Wir bekamen in der tollen spätsommerlich sonnigen ersten  Bamberg-Woche schon über die Wettervorhersage den finsteren Hinweis, dass die zweite Woche im Rheingau am Transferwochenende (Ende September) mit einem spektakulären Temperatursturz begänne und im Regenchaos versinken würde. Ich war untröstlich und wollte gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Assmannshäuser Höllenberg, Deutschland, Lorcher Kapellenberg, Rheingau | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Meine Welt ist rosa (trotz Cordoba und Corona)!

  Gerade hat uns das Schweinegrippe Corona-Virus nach Bonn den nächsten Ausflug versaut, die traditionelle Gruppenfahrt über Pfingsten mit ca. 20 Leuten fällt aus! Ich bin zwar letztes Jahr zum ersten Mal mit dabei gewesen und deshalb kein Traditionsfaktor, fand aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgenland, Cotes de Provence AOC, Cotes-du-Rhone AOC, Deutschland, Frankreich, Loire, Menetou-Salon AOC, Oesterreich, Pfalz, Provence, Rheingau, Sancerre AOC, Südliche Rhone, Weinland Oesterreich | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gibt es eigentlich auch roten Sancerre?

      Die Appellation Sancerre liegt am linken Ufer des Oberlaufes der Loire im Département Cher, besteht aus 14 Gemeinden (am berühmtesten davon ist wohl Chavignol wegen des Ziegenkäses) und ist nach dem weithin sichtbaren Ort Sancerre auf einem Kreidekalkhügel benannt. Diese Kreidekalkböden (Kimmeridge) treten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frankreich, Loire, Sancerre AOC | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar