Madeira

 

Die portugiesische Insel im Atlantik bietet die letzten großen Lorbeerwälder (die man bei Levada-Wanderungen durchqueren kann), eine Gebirgslandschaft und schroffe Steilküsten (die man mit Seilbahnen bezwingen kann), viele trostlose und immer mehr aussterbende Käffer und eine pulsierende Inselmetropole: Funchal! Die Stadt bietet alles, was das (Touristen-) Herz begehrt und zieht durch seine spektakuläre Lage alle (Kreuzfahrer-) Blicke auf sich.

 

Funchal

Hoch über Funchal

 

Hier gibt es auch einige spektakuläre gastronomische (und auch weintechnische) highlights, bitte vor Anreise prüfen, ob die Adressen noch existent sind:

 

A Carreirinha„, Rua da Carreira 77, Funchal:

Senhor Francisco ist der Schnibbel-Tapas-Fürst von Funchal und ein profunder Weinkenner, viele gute Festland-Portugiesen, gute Madeiras (Likörweine) und ganz wenige Weißweine von der Insel Madeira. Unbedingt auch seinen „Poncha“ probieren. Das PLV ist hier ausgezeichnet, nicht vom schlichten Ambiente abschrecken lassen.

Der Senhor ist nicht mehr vor Ort, drücke die Daumen, dass er den Ruhestand genießt!

Francisco ist umgezogen und wieder da, von wegen Ruhestand, er hat sich seinen Traum verwirklicht und eine neue Weinbar um die Ecke eröffnet:

„O Carreirinha Vinhos e Petiscos“, Rua de São Francisco 21, Funchal

Diese Nachricht ist für mich psychologisch wichtig, endlich gibt es wieder mal eine positive Neuigkeit von der Insel, als Vielbesucher Madeiras habe ich schon so viel Leid und Zerstörung sehen müssen, Schlammlawinen, schlimme Eukalyptus-Waldbrände bis nach Funchal rein , Existenzen zerstört, Menschen traumatisiert, immer mehr Beton angerührt, so viel kaputt gegangen, so viele Klassiker verloren! Aber diese eine Nachricht macht Mut: ich komme trotz riesiger Flugangst zurück, kann meinen Francisco doch nicht alleine lassen! Und ich bin so neugierig…

 

O Regional„, Rua Dom Carlos 54, Funchal:

Sehr touristisch, immer Radau, übermütige Kellner (aber eigentlich harmlose Teddybären), typisch für die Restaurant-Altstadt Funchals, aber im Hintergrund wird streng auf Qualität geachtet, toller, frischer Fisch, sehr gute Qualität, gute Weine aus ganz Portugal.

 

Restaurante „Casa da Quinta“ der Quinta da Casa Branca, Rua Casa Branca 7:

Ideal für den Mittagsgammelstopp, Restaurant liegt in einem herrlichen Park mit Palmen, man kann die Zeit vergessen, sehr feines Essen und sehr gute Weine aus Portugal.

 

Olives„, Rua Brigadeiro Oudinot 3, Gebäude Oudinot, 3. Stock:

Kenne den Senhor schon über ein Jahrzehnt und glaube an seine Fähigkeiten: Mittlerweile der 3. Standort des Olives, zentral in Marktnähe in einem auffälligen Gebäude mit Terrasse, in Topform ist das Olives immer gut für einen Angriff auf die Top Ten bei tripadvisor, ausgezeichnetes Essen-Niveau, weintechnisch mit Abstrichen.

Nun in der Rua da Carreira 116, bin gespannt!

 

 

Funchal

Botanischer Garten Funchal

 

ca. 10 km westlich von Funchal liegt bei Quinta Grande eine spektakuläre Seilbahn, mit der man sich zügig in die Tiefe befördern lassen kann. Hat man die Abfahrt überlebt, kann man sich unten am Meer im Restaurant „Faja dos Padres“ verwöhnen lassen, es gibt sogar Madeira aus Eigenproduktion.

 

 

Steilküste

Steilküste Madeira