Archiv der Kategorie: Spanien

Größtes Weinanbauland (nach Umfang Rebflächen) der Erde.

Julius Meimberg in Herne?, da bin ich immer gerne!

  Es war einmal in Dortmund-Marten, da wohnte der junge Schank (damals noch kein Weinschank!) im Haus seiner Eltern unterm Dach und sah aus dem Fenster immer die „Emschertalbahn“ (eine Regionalbahn von Dortmund nach Dorsten) am Horizont verschwinden. Idylle pur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cava D.O., Deutschland, Elsass, Frankreich, Grand Cru Muenchberg, Kamptal, Katalonien, Montsant D.O., Mosel, Niederösterreich, Oesterreich, Peninsula de Setubal, Portugal, Spanien, Thermenregion, Trittenheimer Apotheke, Weinland Oesterreich | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 6 Kommentare

Neue Weintrends aus Berlin?

        Gerüchten zufolge dauert es ja immer so 10 bis 15 Jahre, bis die gerade angesagten Weintrends aus den Metropolen in Münster ankommen. Das hat natürlich auch Vorteile, manche übertriebene Kurztrends verpasst man dann (zum Glück?) komplett. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Emilia-Romagna, Franken, Georgien, Griechenland, Italien, Kachetien, Katalonien, Latium, Madrid, Naoussa POP, Piemont, Rimbacher Landsknecht, Röttinger Feuerstein, Spanien, Umbrien, Valencia | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 6 Kommentare

Rotweine in kleiner Auflage aus Spanien?

  Als glühender Portugalfan hatte ich lange Zeit ein gestörtes Verhältnis zu Spanien, zu riesig und unübersichtlich, im Gegensatz zum geliebten Portugiesisch eine sehr harte und gewöhnungsbedürftige Sprache und  beim Wein schreckten mich die gigantischen Weinfabriken ab (mehrfache Millionenauflagen sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Galicien, Kanarische Inseln, Kastilien- La Mancha, La Rioja, Rioja DOCa, Spanien, Teneriffa, Valle de la Orotava D.O., Vino de la Tierra de Castilla | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Düsterer Jahresausblick 2021: Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns?

  Die zweite Corona-Welle rollt unvermindert heftig heran und so man kann nur demütig sein, dass man bis jetzt mit relativ wenigen Einschränkungen so gut durchs Jahr 2020 gekommen ist. Auch hier im blog konnte ich unbehelligt weiter mein Unwesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andalusien, Barolo DOCG, Bordeaux, Bourgogne Blanc AOC, Burgund, Champagne AOC, Cote d'Or, Cote de Beaune, Cote de Blancs, Cremant de Loire, Deutschland, Franciacorta DOCG, Frankreich, Italien, La Rioja, Loire, Lombardei, Manzanilla Sanlucar de Barrameda DOP, Meursault AOC, Montagne de Reims, Pauillac AOC, Pfalz, Piemont, Rioja Alta, Rioja DOCa, Spanien, Winzersekt Extra Brut traditionelle Flaschengärung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Restaurant EssensArt in Haan: die fast perfekte Weinbegleitung!

  Ich werde in ausgewählten Restaurants magisch von dem Satz „Weinbegleitung zum Menü XX Euro“ als Zusatz in der Speisekarte angezogen, bin dann immer voll der Hoffnung, auf einen Schlag möglichst viele neue Siegerschankweine für meinen blog zu finden! Wie oft ging das aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergerac, Bourgogne Blanc AOC, Burgund, D.O. Rias Baixas, Frankreich, Galicien, Monbazillac AOC, Niederösterreich, Oesterreich, Spanien, Wachau | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare