Archiv der Kategorie: Oesterreich

Vier Weinbauregionen (das Weinland Österreich (die Bundesländer Niederösterreich und Burgenland), das Steirerland (das Bundesland Steiermark), Wien und das Bergland Österreich (die Bundesländer Oberösterreich, Salzburg, Kärnten, Tirol und Vorarlberg).

Hamburg Hafencity!

  Wieder mal ein einwöchiger Besuch in Hamburg und immer wieder zieht es mich statt Elbe an die Alster, mir haben es die fünf wunderschönen Altbauviertel (Rothenbaum, Harvestehude, Eppendorf, Winterhude und Uhlenhorst) rund um die Aussenalster angetan, ehrwürdige Fassaden, unzählige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgenland, Deutschland, Englischer Sekt, Italien, Lombardei, Neusiedlersee, Oesterreich, Rheinhessen, Valtellina Superiore DOCG, Weinland Oesterreich | Verschlagwortet mit , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Julius Meimberg in Herne?, da bin ich immer gerne!

  Es war einmal in Dortmund-Marten, da wohnte der junge Schank (damals noch kein Weinschank!) im Haus seiner Eltern unterm Dach und sah aus dem Fenster immer die „Emschertalbahn“ (eine Regionalbahn von Dortmund nach Dorsten) am Horizont verschwinden. Idylle pur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cava D.O., Deutschland, Elsass, Frankreich, Grand Cru Muenchberg, Kamptal, Katalonien, Montsant D.O., Mosel, Niederösterreich, Oesterreich, Peninsula de Setubal, Portugal, Spanien, Thermenregion, Trittenheimer Apotheke, Weinland Oesterreich | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 6 Kommentare

Zeit für Jubiläen und Gewinntrophäen!

  2022, in diesem Jahr sind einige Jubiläen für mich zu feiern! Bringen wir es hinter uns! Seid schlau und lest trotz der biederen Einleitung weiter, es gibt nämlich tolle Preise zu gewinnen!         Ich wohne dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgenland, Deutschland, Franken, Kamptal, Mosel, Nahe, Oesterreich, Pfalz, Randersacker Ewig Leben, Randersacker Pfülben, Randersacker Sonnenstuhl, Rheingau, Rheinhessen, Sachsen, Wachau, Weinland Oesterreich, Württemberg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Mausbiber Gucky geht auf Spähtrupp!

  Wohin sollte man als weitsichtiger und getriebener weinblogger auch sonst gehen, wenn man nicht mit Corona in Quarantäne säße? Zu guten Weinentdeckungen in diesen kurzen Zeitintervallen benötige ich einfach ein Netzwerk aus guten stationären Weinhändlern, engagierten Sommeliers in Restaurants, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ahr, Bardolino DOC, Deutschland, Franken, Italien, Kamptal, Königsbacher Ölberg, Loire, Nahe, Niederösterreich, Odernheimer Kapellenberg, Oesterreich, Pfalz, Sancerre AOC, Venetien, Vouvray AOC, Weinland Oesterreich | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Zwei Wochen Urlaub in Kappeln an der Schlei, da war für den Weinschank nichts dabei (oder?)…

        Nach den besonders ausufernden Proben für die letzten beiden blog-Beiträge hatte ich mir fest vorgenommen, im Urlaub mal etwas kürzer zu treten und das Thema Wein in den Hintergrund zu schieben. Da kam es mir ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baden, Bot River, Burgund, Chablis, Chablis Premier Cru Fourchaume AOC, Chablis Premier Cru L'Homme Mort AOC, Deutschland, Franken, Frankreich, Frickenhäuser Kapellenberg, Kraichgau, Mosel, Niederösterreich, Oesterreich, Rheinhessen, Ried Fumberg, Südafrika, Wagram, Walker Bay, Weinland Oesterreich | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Restaurant EssensArt in Haan: die fast perfekte Weinbegleitung!

  Ich werde in ausgewählten Restaurants magisch von dem Satz „Weinbegleitung zum Menü XX Euro“ als Zusatz in der Speisekarte angezogen, bin dann immer voll der Hoffnung, auf einen Schlag möglichst viele neue Siegerschankweine für meinen blog zu finden! Wie oft ging das aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bergerac, Bourgogne Blanc AOC, Burgund, D.O. Rias Baixas, Frankreich, Galicien, Monbazillac AOC, Niederösterreich, Oesterreich, Spanien, Wachau | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Meine Welt ist rosa (trotz Cordoba und Corona)!

  Gerade hat uns das Schweinegrippe Corona-Virus nach Bonn den nächsten Ausflug versaut, die traditionelle Gruppenfahrt über Pfingsten mit ca. 20 Leuten fällt aus! Ich bin zwar letztes Jahr zum ersten Mal mit dabei gewesen und deshalb kein Traditionsfaktor, fand aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgenland, Cotes de Provence AOC, Cotes-du-Rhone AOC, Deutschland, Frankreich, Loire, Menetou-Salon AOC, Oesterreich, Pfalz, Provence, Rheingau, Sancerre AOC, Südliche Rhone, Weinland Oesterreich | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Pannobile Rot 2015 – Schatzkiste oder Mogelpackung?

    Oh, was wurde denn da für eine schöne Weinkiste in Münster angeschwemmt?: Pannobile Rot 2015 aus Austria, eine Zusammenstellung der Rotweine der 9 Mitglieder des Weinverbundes Pannobile . Pannobile wurde schon 1994 an einem Winzerstammtisch in der Stadt Gols am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgenland, Neusiedlersee, Oesterreich, Weinland Oesterreich | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der Weinschank in Wien!

  Die zweite Urlaubswoche verbrachten wir in Europas Weinmetropole Nummer 1: Wien!     Eine Stadt mit drei hochinteressanten Weingebieten (Nussberg, Bisamberg und Mauer), unzähligen Gasthäusern (Beisln), Restaurants, Vinotheken, Weinläden, Heurigen und Cafes, dazu in allen Himmelsrichtungen weitere Weinregionen, ein Schlaraffenland für jeden Weinfreund! Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Carnuntum, Mauer, Niederösterreich, Oesterreich, Ried Kadolzberg, Ried Rodauner, Thermenregion, Wien | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Orange-Wein: Weinschank Peter Schank mag Weingut Peter Schandl!

Von Rust ging es auch einmal mit dem Bus nach Eisenstadt, in die schöne Hauptstadt des Burgenlandes. Dort gibt es für Weintrinker direkt gegenüber des Esterhazy-Schlosses ein Eldorado, die großartige Vinothek Burgenland in den alten historischen Stallungen, eine unglaublich große Auswahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgenland, Neusiedlersee-Hügelland, Oesterreich, Weinland Oesterreich | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar