-
Aktuelle Beiträge
- Königliches Stockholm! 21. Dezember 2024
- Rettet den Portugieser! 19. Juni 2024
- Absturz auf Madeira? 9. März 2024
- Kalk und Kreide, reif für die Insel! 22. Dezember 2023
- Hamburg Hafencity! 31. Oktober 2023
-
Archive
- Dezember 2024
- Juni 2024
- März 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Juni 2023
- April 2023
- Februar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juni 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- August 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
-
Schlagwörter
- Albarino
- Alkoholfrei
- Alvarinho
- Amphorenwein
- Antao Vaz
- Arinto
- Auxerrois
- Blaufränkisch
- Cabernet Franc
- Cabernet Sauvignon
- Chardonnay
- Chenin blanc
- Elbling
- Frühburgunder
- Gamay
- Gelber Muskateller
- Grauburgunder
- Grenache
- Grüner Veltliner
- Korkschmecker
- Lemberger
- Listrao
- Malbec
- Malvasia
- Merlot
- Montepulciano
- Mourvedre
- Müller-Thurgau
- Nebbiolo
- Nerello Mascalese
- Orange
- Pinotage
- Pinot Noir
- Piwi - Pilzwiderstandsfähige Reben
- Riesling
- Sangiovese
- Sauvignon blanc
- Silvaner
- Spätburgunder
- St. Laurent
- Syrah
- Tempranillo
- Verdelho
- Weißburgunder
- Zweigelt
-
Kalender
März 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Archiv der Kategorie: Rheingau
Zeit für Jubiläen und Gewinntrophäen!
2022, in diesem Jahr sind einige Jubiläen für mich zu feiern! Bringen wir es hinter uns! Seid schlau und lest trotz der biederen Einleitung weiter, es gibt nämlich tolle Preise zu gewinnen! Ich wohne dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Burgenland, Deutschland, Franken, Kamptal, Mosel, Nahe, Oesterreich, Pfalz, Randersacker Ewig Leben, Randersacker Pfülben, Randersacker Sonnenstuhl, Rheingau, Rheinhessen, Sachsen, Wachau, Weinland Oesterreich, Württemberg
Verschlagwortet mit Blaufränkisch, Chardonnay, Grüner Veltliner, Lemberger, Merlot, Müller-Thurgau, Pinot Noir, Riesling, Silvaner, Spätburgunder, St. Laurent, Weißburgunder, Zweigelt
7 Kommentare
Hattenheim, das Herz des Rheingaus!
Viele wollen das Jahr 2021 so schnell wie möglich vergessen, ich kann dagegen hier einen letzten Rückblick und ein echtes highlight präsentieren: ich bekam einen Gutschein für ein Wochenende im „Zum Krug“ in Hattenheim (Rheingau) zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Rheingau
Verschlagwortet mit Pinot Noir, Riesling, Sauvignon blanc
Hinterlasse einen Kommentar
Stark verzögerte Saisoneröffnung: leuchtende Rosé-Probe!
Es war bis in den Anfang des Mais richtig kalt, in Frankreich hat der Frost trotz riesigen Einsatzes der Winzer wahrscheinlich 50% der Traubenernte 2021 vernichtet (in manchen Regionen sogar bis zu 80%), im Weinanbaugebiet Sachsen ging … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abruzzen, Apulien, Baden, Bandol AOP, Cerasuolo d'Abruzzo DOC, Dao D.O.C., Deutschland, Frankreich, IGP Cotes de Gascogne, Italien, Kaiserstuhl, Kroatien, Luberon AOP, Portugal, Provence, Rheingau, Rheinhessen, Rhone, Salento IGP, Südliche Rhone, Südwest, Unterregion Istrien, Ventoux AOC
Verschlagwortet mit Cabernet Sauvignon, Grenache, Malbec, Merlot, Montepulciano, Mourvedre, Spätburgunder, St. Laurent, Syrah
5 Kommentare
Deutsche Rotwein- statt Corona-Hotspots!
Wusstest Ihr, dass das Städtchen Ingelheim in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) ein traditionelles Rotwein-Zentrum ist? Ingelheim (Rheinhessen) liegt direkt auf der anderen Rheinseite gegenüber vom ebenfalls weintechnisch bedeutsamen Örtchen Oestrich-Winkel mit seinen vielen berühmten Winzern im Rheingau (Hessen) und ist eine Welt für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ahr, Assmannshäuser Höllenberg, Baden, Deutschland, Ingelheim, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Württemberg
Verschlagwortet mit Frühburgunder, Lemberger, Pinot Noir, Spätburgunder
2 Kommentare
Rheingrau, Temperatursturz im Rheingau!
Wir bekamen in der tollen spätsommerlich sonnigen ersten Bamberg-Woche schon über die Wettervorhersage den finsteren Hinweis, dass die zweite Woche im Rheingau am Transferwochenende (Ende September) mit einem spektakulären Temperatursturz begänne und im Regenchaos versinken würde. Ich war untröstlich und wollte gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Assmannshäuser Höllenberg, Deutschland, Lorcher Kapellenberg, Rheingau
Verschlagwortet mit Pinot Noir, Spätburgunder
2 Kommentare
Meine Welt ist rosa (trotz Cordoba und Corona)!
Gerade hat uns das Schweinegrippe Corona-Virus nach Bonn den nächsten Ausflug versaut, die traditionelle Gruppenfahrt über Pfingsten mit ca. 20 Leuten fällt aus! Ich bin zwar letztes Jahr zum ersten Mal mit dabei gewesen und deshalb kein Traditionsfaktor, fand aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Burgenland, Cotes de Provence AOC, Cotes-du-Rhone AOC, Deutschland, Frankreich, Loire, Menetou-Salon AOC, Oesterreich, Pfalz, Provence, Rheingau, Sancerre AOC, Südliche Rhone, Weinland Oesterreich
Verschlagwortet mit Blaufränkisch, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Grenache, Merlot, Mourvedre, Pinot Noir, Spätburgunder, St. Laurent, Syrah, Zweigelt
Hinterlasse einen Kommentar
Es ist nie zu spät für einen guten Frühburgunder!
Eigentlich hatte ich schon ein ganz anderes Thema im Kopf, doch beim regelmäßigen Schlendern und Stöbern durch die diversen Weinläden im bergischen Land stand er da plötzlich im Regal: ein 2012er Frühburgunder von einem VDP-Weingut! Ich zögerte kurz, weil ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ahr, Deutschland, Elsass, Frankreich, Rheingau
Verschlagwortet mit Frühburgunder, Pinot Noir
2 Kommentare