Archiv der Kategorie: Rheingau

Eine von Deutschlands 13 Weinanbauregionen.

Zeit für Jubiläen und Gewinntrophäen!

  2022, in diesem Jahr sind einige Jubiläen für mich zu feiern! Bringen wir es hinter uns! Seid schlau und lest trotz der biederen Einleitung weiter, es gibt nämlich tolle Preise zu gewinnen!         Ich wohne dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgenland, Deutschland, Franken, Kamptal, Mosel, Nahe, Oesterreich, Pfalz, Randersacker Ewig Leben, Randersacker Pfülben, Randersacker Sonnenstuhl, Rheingau, Rheinhessen, Sachsen, Wachau, Weinland Oesterreich, Württemberg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Hattenheim, das Herz des Rheingaus!

        Viele wollen das Jahr 2021 so schnell wie möglich vergessen, ich kann dagegen hier einen letzten Rückblick und ein echtes highlight präsentieren: ich bekam einen Gutschein für ein Wochenende im „Zum Krug“ in Hattenheim (Rheingau) zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Rheingau | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Stark verzögerte Saisoneröffnung: leuchtende Rosé-Probe!

        Es war bis in den Anfang des Mais richtig kalt, in Frankreich hat der Frost trotz riesigen Einsatzes der Winzer wahrscheinlich 50% der Traubenernte 2021 vernichtet (in manchen Regionen sogar bis zu 80%), im Weinanbaugebiet Sachsen ging … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abruzzen, Apulien, Baden, Bandol AOP, Cerasuolo d'Abruzzo DOC, Dao D.O.C., Deutschland, Frankreich, IGP Cotes de Gascogne, Italien, Kaiserstuhl, Kroatien, Luberon AOP, Portugal, Provence, Rheingau, Rheinhessen, Rhone, Salento IGP, Südliche Rhone, Südwest, Unterregion Istrien, Ventoux AOC | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 5 Kommentare

Deutsche Rotwein- statt Corona-Hotspots!

  Wusstest Ihr, dass das Städtchen Ingelheim in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) ein traditionelles Rotwein-Zentrum ist?       Ingelheim (Rheinhessen) liegt direkt auf der anderen Rheinseite gegenüber vom ebenfalls weintechnisch bedeutsamen Örtchen Oestrich-Winkel mit seinen vielen berühmten Winzern im Rheingau (Hessen) und ist eine Welt für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ahr, Assmannshäuser Höllenberg, Baden, Deutschland, Ingelheim, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Württemberg | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Rheingrau, Temperatursturz im Rheingau!

  Wir bekamen in der tollen spätsommerlich sonnigen ersten  Bamberg-Woche schon über die Wettervorhersage den finsteren Hinweis, dass die zweite Woche im Rheingau am Transferwochenende (Ende September) mit einem spektakulären Temperatursturz begänne und im Regenchaos versinken würde. Ich war untröstlich und wollte gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Assmannshäuser Höllenberg, Deutschland, Lorcher Kapellenberg, Rheingau | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Meine Welt ist rosa (trotz Cordoba und Corona)!

  Gerade hat uns das Schweinegrippe Corona-Virus nach Bonn den nächsten Ausflug versaut, die traditionelle Gruppenfahrt über Pfingsten mit ca. 20 Leuten fällt aus! Ich bin zwar letztes Jahr zum ersten Mal mit dabei gewesen und deshalb kein Traditionsfaktor, fand aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgenland, Cotes de Provence AOC, Cotes-du-Rhone AOC, Deutschland, Frankreich, Loire, Menetou-Salon AOC, Oesterreich, Pfalz, Provence, Rheingau, Sancerre AOC, Südliche Rhone, Weinland Oesterreich | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Es ist nie zu spät für einen guten Frühburgunder!

  Eigentlich hatte ich schon ein ganz anderes Thema im Kopf, doch beim regelmäßigen Schlendern und Stöbern durch die diversen Weinläden im bergischen Land stand er da plötzlich im Regal: ein 2012er Frühburgunder von einem VDP-Weingut! Ich zögerte kurz, weil ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ahr, Deutschland, Elsass, Frankreich, Rheingau | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

AbC – Anything but Champagner!

  Die leicht abgewandelte Überschrift des neuen Beitrags (der Spruch heißt ja eigentlich „Anything but Chardonnay“ – „Alles außer Chardonnay“) soll anzeigen, dass ich auf der Suche nach Schaumweinempfehlungen für die Fest- und Feiertage war und ich das Thema Champagner mal wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baden, Bordeaux, Crémant d'Alsace, Crémant de Bordeaux, Cremant de Loire, Deutschland, Elsass, Englischer sparkling wine, Franciacorta DOCG, Frankreich, Italien, Kaiserstuhl, Loire, Lombardei, Mosel, Rheingau, Rheingau Riesling Sekt Brut, Venetien, Vino Spumante di Qualità, Vouvray AOC, Vouvray Methode Traditionnelle Brut, Vouvray Methode Traditionnelle demi sec, Winzersekt Extra Brut traditionelle Flaschengärung, Winzersekt Methode traditionell Brut Kaiserstuhl | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Getarnter Schulterblick: Blindprobe beim Weinschank!

  Die Suche nach immer neuen Siegerschankweinen und Weingütern, die im blog vorgestellt werden können, geht unaufhörlich weiter! Aber spätestens nach dem Besuch der ProWein 2019 und dem Erkennen des Potentials, das in manchem Sortiment schon vorgestellter Weingüter schlummert, ist bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Burgund, Casteller Kugelspiel, Chassagne-Montrachet AOC, Cote d'Or, Cote de Beaune, Cremant de Loire, Deutschland, Franken, Frankreich, Hattenheimer Wisselbrunnen, Italien, Loire, Lombardei, Rheingau, Riviera del Garda Classico DOC, Touraine, Touraine Sauvignon AOC | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Mutprobe im Supermarkt, Teil 1!

  Auf der Weinmesse ProWein in Düsseldorf kam mir bei freier Auswahl von sündhaft teuren Tropfen bis 50 Euro die Flasche und dem Beobachten des ein oder anderen typisch überheblichen Weinsnobs der Gedanke, ob mein Weinwissen bzw. die Informationen in diesem blog … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ahr, Bardolino Chiaretto DOC, Deutschland, Italien, Lombardei, Mosel, Rheingau, Riviera del Garda Classico DOC | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare